Impressum


© Inhalte: Systema Kampfkunstschule

© Webdesign: d.j. mit serif templates

Textverarbeitung: Anne Kathrin-Lombeck  


Systema Kampfkunstschule,  © Alle rechte vorbehalten


Site Menu

Home

Schule

Systema

Training

Seminare

Galerie

Kontakt

Kontakt Information


Systema Kampfkunstschule

Wylerringstr. 36

3014 Bern

Tel: +41 (0)31 331 41 55

dragisa.jocic@bluewin.ch.ch

Standort

Home

Training \\ Atem:Taining


Wochentag


Zeit




Donnerstag


12.15 - 13.15 Uhr

 

ZIEL DES ATEM:TRAININGS


Durch das gezielte Atem- und Bewegungstraining verbessern wir die Funktion der Atemorgane und die Beweglichkeit des Rumpfs. So gelangen wir zu mehr Entspanntheit. Insbesondere geht es darum, die Atmung bewusst und gezielt im Alltag (Beruf, Schule, Sport) einsetzen zu können, um das eigene Wohlbefinden zu fördern.

 





reguläres Atem:Training

Donnerstag: 12.15 - 13. 15 h

Das Training erfordert keine speziellen Vorkenntnisse und ist für Menschen mit oder ohne Kampfkunsterfahrung/Training offen.

 





DIE ANMELDUNG FÜR ATEM:TRAINING IST OBLIGATORISCH



 





OnLine Anmeldung 

Sind wir gestresst und angespannt, so atmen wir schneller und unregelmässig. Fühlen wir uns dagegen entspannt und ruhig, so fliesst unsere Atmung meist langsam und gleichmässig. Werden unsere unbewussten Atemmuster jedoch durch Stress und andere psychische oder physische Belastungen gestört, führt dies häufig zu schlechterer Atmung: Unser Energiehaushalt verschlechtert sich und der Stress wird aufrechterhalten. Mit der bewussten Veränderung der eigenen Atemmuster können wir unsere Atmung schulen und das allgemeine Wohlbefinden deutlich steigern.


 





THEMENBEREICHE DES ATEM:TRAININGS


  • Entspannung / Stressabbau
  • Regeneration / Entgiftung
  • Stärkung der Atemmuskulatur
  • Beweglichkeit / Kraft / Ausdauer


 





IN ATEM:TRAINING ERFAHREN SIE


  • welche Bedeutung das Atmen durch die Nase hat
  • welche Bedeutung die Bewegung des Zwerchfells und des Bauchs hat
  • wie wir unsere Atemorgane optimal nutzen können
  • wie wir das Überatmen (Hyperventilation) vermeiden können
  • wie wir durch Atmung die Schlafqualität verbessern



 





TRAININGSVORAUSSETZUNGEN


Für das Atem:Training sind keine Vorkenntnisse notwendig.

 





KOSTEN




  • Halbjahresbeitrag               Fr. 360.-
  • Quartalsbeitrag                  Fr. 240.-
  • Abo / 8x (gültig 6 Monate) Fr. 240.-



  • aktive Schulmitglieder        Fr. 90.- (pro Quartal)


 





Die Atmung ist der Schlüssel, um in jeder Situation funktionsfähig zu sein, sich zu bewegen, zu handeln, richtige Entscheidungen zu treffen. Die Atmung ist eine unsichtbare Brücke zwischen Körper und Geist.

 





Der Atem ist eine enorme Kraftquelle im Alltag, doch richtiges Atmen will gelernt sein.

 





EINIGE EIGENSCHAFTEN GUTER ATMUNG


  • Bauch entspannt halten
  • gut ausatmen
  • Zwerchfell nützen
  • natürliche Pause nach der Ausatmung wahrnehmen
  • zulassen, dass wir spontan einatmen


 





Link zum Homepage